Zum Inhalt springen
Facebook FacebookFacebook Gruppe Facebook GroupInstagram InstagramTwitterRSS RSSE-Mail Email
FREIE WÄHLER Main-Kinzig
Rufen Sie uns an:
Tel: 0178 8036673
Senden Sie uns eine E-Mail:
geschaeftsstelle@freie-waehler-mkk.de
  • HOME
  • VORSTANDErweitern
    • > Grußwort
    • > Kreisvorstand
    • > Kreisdelegierte
    • > Entstehung
  • FRAKTIONErweitern
    • > Fraktionsinformation
    • > Anträge
    • > Sitzzuteilungen
    • > Sitzungstermine
    • > Plenarsitzungen
          (LIVE STREAM)
  • JUGENDErweitern
    • > Grußwort
    • > Jugendteam
    • > Entstehung
    • > Facebookseite (JFW)
    • PROGRAMMATIKErweitern
      • > Übersicht
      • > Jugendprogramm
      • > Jugendmitglied werden
      • > JUNGE FREIE WÄHLER Hessen
      • > JUNGE FREIE WÄHLER Deutschland
  • VERBÄNDEErweitern
    • > Ortsverbände MKK
          (Wählergemeinschaften)
    • > Hessenverbände
    • > Bundesverbände
    • > Europaverbände
  • KREISVEREINIGUNGErweitern
    • GRUNDORDNUNGErweitern
      • > Grundwerte
      • > Geschäftsordnung
      • > Finanzordnung
      • > Wahlordnung
      • > Schiedsordnung
      • > Datenschutzerklärung
      • > Ehrenordnung
            (LANDESVEREINIGUNG)
      • > Ehrenordnung
            (BUNDESVEREINIGUNG)
    • PROGRAMMATIKErweitern
      • > Grundsatzprogramm
      • > Programm
      • > Satzung
      • > Leitlinien
      • > Wahlprogramme
    • UNTERSTÜTZENErweitern
      • > Mitglied werden
      • > Fördermitglied werden
      • > Spende(n)
      • > Kooperationsvertrag
            mit einer FWG
    • VEREINIGUNGEN MKKErweitern
      • > Erlensee
      • > Gelnhausen
      • > Hanau
      • > Maintal
      • > Neuberg
      • > Nidderau
  • AKTUELLESErweitern
    • > PRESSE & NEWS
    • > Pressearchiv
    • > Foto- und Bilderarchiv
    • > Termine / Kalender
    • > Soziale Medien
    • > Regionale Zeitungen
    • > Mediathek
          (FREIE WÄHLER TV)
    • > Hessen Aktuell
  • WAHLENErweitern
    • > Kandidatenübersicht
    • > Wahlprogramme
    • > Sitzzuteilungen
    • > Wahlergebnisse
    • > Wahlsysteme
  • KONTAKTErweitern
    • FREIE WÄHLER Main-Kinzig
      (Vereinigung)Erweitern
      • > Kontaktaufnahme (FREIE WÄHLER)
      • > Geschäftsstelle (FREIE WÄHLER)
      • > Pressestelle (FREIE WÄHLER)
      • > Bankverbindung (FREIE WÄHLER)
    • FRAKTION Main-KinzigErweitern
      • > Fraktionsinformation
    • JUGEND Main-KinzigErweitern
      • > Kontaktaufnahme (JFW)
      • > Geschäftsstelle (JFW)
      • > Pressestelle (JFW)
      • > Bankverbindung (JFW)
    • > ALLE GESCHÄFTSSTELLEN
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • MAIN-KINZIG-KREISErweitern
      • > Ortsvereinigungen MKK
            (Wählergemeinschaften)
      • > Kreisvereinigung
      • > Kreistagsfraktion
      • > Kreisjugend
    • HESSENErweitern
      • LANDESVEREINIGUNG (Hessen)Erweitern
        • > Landesvereinigung (Hessen)
        • > Kreisvereinigungen (Hessen)
        • > Ortsvereinigungen (Hessen)
        • > Bildungswerk (FWK)
      • > LANDESJUGEND (Hessen)
      • > VEREINIGUNGEN /
            VERBÄNDE (Hessen)
    • DEUTSCHLANDErweitern
      • > Bundesvereinigung
      • > Bundesverband
      • > Bundesjugend
      • > Landesvereinigungen
    • EUROPAErweitern
      • > Europafraktion
      • > Europapartner
      • > Europajugend
      • RENEW EUROPE GROUPErweitern
        • > RENEW EUROPE (PARTEI)
        • > EDP / PDE (PARTNER)
        • > ALDE (ALLIANZ)
    • > MEHR ERFAHREN
Facebook Instagram RSS E-Mail
FREIE WÄHLER Main-Kinzig
Aktuelles Hessen

FREIE WÄHLER mit jüngster und ausgeglichenster Liste in den Landtag

25. September 202325. Februar 2024

Nicht schrill und bunt, sondern Vielfalt in Know-how und Erfahrung

Politik wird von weltfremden Politikprofis gestaltet, die den Kontakt zur Bevölkerung und den Bezug zu deren Lebenswirklichkeit verloren haben? Aktuelle Umfragen lassen keinen Zweifel zu: Mehr als die Hälfte der Bundesbürger sehen es genau so und äußern Sorge um die Zukunft der Demokratie in Deutschland. Die FREIE WÄHLER Hessen glauben, dass weder „alte weiße Männer“ noch „jugendliche Kleber“, aber auch keine „Vormünder“, „Klassenkämpfer“ oder „Verschwörungstheoretiker“ die Probleme unserer Zeit lösen, geschweige denn Vertrauen in die Politik zurückgewinnen werden.

Die einzige wirkliche Alternative für Hessen

Mit ihrer Landesliste untermauert die Partei FREIE WÄHLER Hessen den Anspruch darauf, als einzige wirkliche Alternative für Hessen anzutreten. „Man kann es ja einfach mal so machen, wie andere das gerne hätten, aber einfach nicht hinbekommen“, sagt Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Spitzenkandidat auf der Liste: „Ich bin der einzige Politik-Profi unter 55 Wahlkreis- und Listenkandidaten, aber nicht der einzige Profi, was Vielfalt, Kompetenz und Engagement betrifft.

Realität und gesunder Menschverstand bringen Unterschiede zusammen

Auf unserer Liste stehen Arbeiter und Unternehmer, Frauen und Männer, Handwerker und Ingenieure, Studenten und Berufstätige gleichermaßen. Sie bilden mit einem Durchschnittsalter von 48 die jüngste Landesliste für die Hessenwahl mit dem höchsten Frauenanteil und der größten Bandbreite bei Profession, Berufen, Schwerpunkten und Herkunft. Genau das liegt in den Genen der FREIE WÄHLER. Es gibt weder Quoten noch Beschlüsse oder Satzungsvorgaben, die solches regeln. Es klappt, weil es völlig selbstverständlich ist.

FREIE WÄHLER sind verschieden und damit ein Abbild der gesellschaftlichen Vielfalt. Was bringt sie zusammen? Die Antwort ist einfach: Gesunder Menschenverstand, die Verwurzelung in der Realität und das gemeinsame Ziel, dem Bürgerwillen mehr Gehör zu verschaffen.

50 % Frauen und alle Regionen des Landes in Top-Ten vertreten

Ein Blick auf die ersten 10 auf der Liste, also diejenigen mit den größten Aussichten – bei 6 oder 7 Prozent Stimmanteil – in Wiesbaden Politik auf „FREIE-WÄHLER-Art“ mitzugestalten, ist erfrischend. Der Altersdurschnitt beträgt 39,5 Jahre, die jüngste (Cosima Kinkel – 21) und die Älteste auf der Liste (Kerstin Fuhrmann – 58) sind Frauen, wie übrigens genau die Hälfte der Top-Ten. 50 Prozent Frauenanteil schaffen andere Parteien nicht einmal mit Satzungsbeschlüssen.

Von der Bergstraße (Kerstin Fuhrmann) über Südhessen (Cosima Kinkel/Groß Gerau), Rhein-Main (Laura Schulz/Obertshausen, Dennis Lehmann/Offenbach, Barbara Lange/Frankfurt, Astrid Bergmann-Hartl/Hanau), die Wetterau (Cenk Gönül/Reichelsheim), Mittelhessen (Gökhan Özdemir/Kirchhain, Osthessen (Pascal Möller/Eiterfeld) bis Nordhessen (Engin Eroglu/Schwalmstadt) ist jede Region Hessens vertreten.

Lebensgeschichten sind Wegweiser und Meilensteine für Wiesbaden

Die Lebensgeschichten sind vielfältig. Während Cosima Kinkel als Studentin und nebenberufliche Empfangsmitarbeiterin in einem Unternehmen die gewählte Stimme der FW-Jugend ist, blickt Spitzenkandidat Engin Eroglu als gelernter Banker und Immobilienfachmann bereits auf eine erfolgreiche berufliche Karriere zurück. Die hat ihn aber weniger interessiert als das Ziel, die Gesellschaft mitzugestalten und den Anliegen der Bürger Gehör zu verschaffen. In Brüssel gilt er inzwischen als „der“ Finanzfachmann. Das kann in Wiesbaden genauso wenig schaden, wie beispielsweise der Lebenslauf von Astrid Bergmann-Hartl, die als Soldatin dem Land gedient und dabei eine Pflegeausbildung absolviert hat. Heute leitet sie Mitarbeitende in sozialen Berufen an.

Mit Barbara Lange (Unternehmensjuristin) und Kerstin Fuhrmann (Rechtsanwältin) ist das juristische Know-how ausreichend integriert. Bodenständigkeit aus dem Handwerk bringen Dennis Lehmann (Schreiner) und Cenk Gönül (Radio- und Fernsehtechniker) mit. Gönül ist inzwischen selbständiger Unternehmer und damit Beweis für Karrierechancen als Handwerker. Lehmann vertritt Arbeitnehmerinteressen für 1.000 Kollegen als Betriebsrat. Gökhan Özdemir ist selbständiger Dienstleister, Laura Schulz Soziologin bei einem Wohlfahrtsverband. Pascal Möller schließlich kommt aus einer bäuerlichen Familie und leitet als Betriebswirt Außendienstprojekte. Er ist die Stimme für Natur und Ernährung in der Top-Ten der FW.

Gesellschaftliches Engagement in voller Breite und kommunalpolitische Erfahrung

Fast genauso wichtig ist das ehrenamtliche Engagement der 10 Spitzenkandidaten. Es reicht von der Freiwilligen Feuerwehr auf Orts- und Landkreisebene (P. Möller) über Fußballtrainer (G. Özdemir), Schrebergartenverein, Schulförderverein und Völkerverständigung (B. Lange), dem Vorsitz in einem Gewerbeverein (C. Gönül), dem Vorsitz eines landesweiten Vereins zur Jugendförderung (C. Kinkel), als Schöffe am Jugendgericht (D. Lehmann), durch kirchliches Engagement (K. Fuhrmann) bis zur Flüchtlingshilfe und dem Engagement in einem Sozialverband (L. Schulz).

Fast alle haben bereits kommunalpolitische Erfahrungen gesammelt und wissen deshalb, auf was es in Wiesbaden jetzt ankommt, damit auch vor Ort etwas ankommt. Straßenausbaubeiträge hat Kerstin Fuhrmann bereits in Heppenheim verhindert. Jetzt will sie eine sichere ärztliche Versorgung und einen nutzbaren ÖPNV auch auf dem Land. Der Zustand der Landesstraßen ist genauso Thema, wie die Bildungslandschaft im Bundesland.

Nicht nur ein Motto – aber ein gemeinsames Ziel

Wer die Namensliste liest, erkennt, dass auch die Familiengeschichten verschieden sind. Für die FREIE WÄHLER eine Selbstverständlichkeit: Wer in Deutschland arbeitet und zudem aktiv die Gesellschaft mitgestaltet, wie alle auf der FW-Liste, ist selbstverständlich willkommen. Wer das nicht möchte, sicher nicht.

Die Nummer 2 auf der Liste, Laura Schulz steht für gute Sozialpolitik gegen Altersarmut und die Sorge um bereits 23.000 Wohnungslose in Hessen. 10.000 sind in diesem Jahr dazugekommen. Mehr dürfen es nicht werden! Pascal Möller versteht sich als Anwalt des ländlichen Raumes, Spitzenkandidat Engin Eroglu als Garant für eine solide Finanzpolitik. Cenk Gönül möchte über einen anderen Länderfinanzausgleich mehrere Millionen im Hessen behalten. Barbara Lange hat das Ziel, Politik wieder an Werten zu orientieren. Dennis Lehman möchte das gegenseitige Vertrauen zwischen Wählern und Gewählten wiederherstellen. Das ergänzt Cosima Kinkel mit dem Motto „Generationsübergreifend Politik für die Zukunft machen!“ Dazu passen die Slogans von Astrid Bergmann-Hartl, „Mehr gesunder Menschenverstand“, und Gökhan Özdemir: „Handeln statt Reden!“. Kerstin Fuhrmann treibt das Gerechtigkeitsempfinden an.

Ab 8. Oktober in Wiesbaden vertreten

Das sollte reichen, um genügend Menschen zu erreichen und in Hessen eine Politikwende zu verwirklichen für mehr Bildung und Bürgernähe, vernünftige Energie- und Migrationspolitik. In der Doppelspitze aus Laura Schulz und Engin Eroglu wird die Vielfalt der FREIE WÄHLER auf zwei Sympathieträger übertragen. Für sie ist klar: „Wir sind ab 8. Oktober in Wiesbaden vertreten!“

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
FREIE WÄHLER: Apotheken vor Ort erhalten!
WeiterWeiter
Engin Eroglu zu Gast bei Sat.1 17:30

Geschäftsstelle:

FREIE WÄHLER
Kreisvereinigung Main-Kinzig
Vorsitzender:
Bünyamin Colak
Postfach 1127
D-63551 Gelnhausen
E-Mail: Geschäftsstelle

Kontakt:

> Geschäftsstelle
> Pressestelle
> Bankverbindung
> Kontaktaufnahme

Soziale Medien:

E-Mail Facebook Facebook Gruppe Instagram RSS
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

© 2025 FREIE WÄHLER Main-Kinzig
Alle Rechte vorberhalten

 

Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien & Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • HOME
  • VORSTAND
    • > Grußwort
    • > Kreisvorstand
    • > Kreisdelegierte
    • > Entstehung
  • FRAKTION
    • > Fraktionsinformation
    • > Anträge
    • > Sitzzuteilungen
    • > Sitzungstermine
    • > Plenarsitzungen
          (LIVE STREAM)
  • JUGEND
    • > Grußwort
    • > Jugendteam
    • > Entstehung
    • > Facebookseite (JFW)
    • PROGRAMMATIK
      • > Übersicht
      • > Jugendprogramm
      • > Jugendmitglied werden
      • > JUNGE FREIE WÄHLER Hessen
      • > JUNGE FREIE WÄHLER Deutschland
  • VERBÄNDE
    • > Ortsverbände MKK
          (Wählergemeinschaften)
    • > Hessenverbände
    • > Bundesverbände
    • > Europaverbände
  • KREISVEREINIGUNG
    • GRUNDORDNUNG
      • > Grundwerte
      • > Geschäftsordnung
      • > Finanzordnung
      • > Wahlordnung
      • > Schiedsordnung
      • > Datenschutzerklärung
      • > Ehrenordnung
            (LANDESVEREINIGUNG)
      • > Ehrenordnung
            (BUNDESVEREINIGUNG)
    • PROGRAMMATIK
      • > Grundsatzprogramm
      • > Programm
      • > Satzung
      • > Leitlinien
      • > Wahlprogramme
    • UNTERSTÜTZEN
      • > Mitglied werden
      • > Fördermitglied werden
      • > Spende(n)
      • > Kooperationsvertrag
            mit einer FWG
    • VEREINIGUNGEN MKK
      • > Erlensee
      • > Gelnhausen
      • > Hanau
      • > Maintal
      • > Neuberg
      • > Nidderau
  • AKTUELLES
    • > PRESSE & NEWS
    • > Pressearchiv
    • > Foto- und Bilderarchiv
    • > Termine / Kalender
    • > Soziale Medien
    • > Regionale Zeitungen
    • > Mediathek
          (FREIE WÄHLER TV)
    • > Hessen Aktuell
  • WAHLEN
    • > Kandidatenübersicht
    • > Wahlprogramme
    • > Sitzzuteilungen
    • > Wahlergebnisse
    • > Wahlsysteme
  • KONTAKT
    • FREIE WÄHLER Main-Kinzig
      (Vereinigung)
      • > Kontaktaufnahme (FREIE WÄHLER)
      • > Geschäftsstelle (FREIE WÄHLER)
      • > Pressestelle (FREIE WÄHLER)
      • > Bankverbindung (FREIE WÄHLER)
    • FRAKTION Main-Kinzig
      • > Fraktionsinformation
    • JUGEND Main-Kinzig
      • > Kontaktaufnahme (JFW)
      • > Geschäftsstelle (JFW)
      • > Pressestelle (JFW)
      • > Bankverbindung (JFW)
    • > ALLE GESCHÄFTSSTELLEN
  • FREIE WÄHLER
    • MAIN-KINZIG-KREIS
      • > Ortsvereinigungen MKK
            (Wählergemeinschaften)
      • > Kreisvereinigung
      • > Kreistagsfraktion
      • > Kreisjugend
    • HESSEN
      • LANDESVEREINIGUNG (Hessen)
        • > Landesvereinigung (Hessen)
        • > Kreisvereinigungen (Hessen)
        • > Ortsvereinigungen (Hessen)
        • > Bildungswerk (FWK)
      • > LANDESJUGEND (Hessen)
      • > VEREINIGUNGEN /
            VERBÄNDE (Hessen)
    • DEUTSCHLAND
      • > Bundesvereinigung
      • > Bundesverband
      • > Bundesjugend
      • > Landesvereinigungen
    • EUROPA
      • > Europafraktion
      • > Europapartner
      • > Europajugend
      • RENEW EUROPE GROUP
        • > RENEW EUROPE (PARTEI)
        • > EDP / PDE (PARTNER)
        • > ALDE (ALLIANZ)
    • > MEHR ERFAHREN