Zum Inhalt springen
Facebook FacebookFacebook Gruppe Facebook GroupInstagram InstagramTwitterRSS RSSE-Mail Email
FREIE WÄHLER Main-Kinzig
Rufen Sie uns an:
Tel: 0178 8036673
Senden Sie uns eine E-Mail:
geschaeftsstelle@freie-waehler-mkk.de
  • HOME
  • VORSTANDErweitern
    • > Grußwort
    • > Kreisvorstand
    • > Kreisdelegierte
    • > Entstehung
  • FRAKTIONErweitern
    • > Fraktionsinformation
    • > Anträge
    • > Sitzzuteilungen
    • > Sitzungstermine
    • > Plenarsitzungen
          (LIVE STREAM)
  • JUGENDErweitern
    • > Grußwort
    • > Jugendteam
    • > Entstehung
    • > Facebookseite (JFW)
    • PROGRAMMATIKErweitern
      • > Übersicht
      • > Jugendprogramm
      • > Jugendmitglied werden
      • > JUNGE FREIE WÄHLER Hessen
      • > JUNGE FREIE WÄHLER Deutschland
  • VERBÄNDEErweitern
    • > Ortsverbände MKK
          (Wählergemeinschaften)
    • > Hessenverbände
    • > Bundesverbände
    • > Europaverbände
  • KREISVEREINIGUNGErweitern
    • GRUNDORDNUNGErweitern
      • > Grundwerte
      • > Geschäftsordnung
      • > Finanzordnung
      • > Wahlordnung
      • > Schiedsordnung
      • > Datenschutzerklärung
      • > Ehrenordnung
            (LANDESVEREINIGUNG)
      • > Ehrenordnung
            (BUNDESVEREINIGUNG)
    • PROGRAMMATIKErweitern
      • > Grundsatzprogramm
      • > Programm
      • > Satzung
      • > Leitlinien
      • > Wahlprogramme
    • UNTERSTÜTZENErweitern
      • > Mitglied werden
      • > Fördermitglied werden
      • > Spende(n)
      • > Kooperationsvertrag
            mit einer FWG
    • VEREINIGUNGEN MKKErweitern
      • > Erlensee
      • > Gelnhausen
      • > Hanau
      • > Maintal
      • > Neuberg
      • > Nidderau
  • AKTUELLESErweitern
    • > PRESSE & NEWS
    • > Pressearchiv
    • > Foto- und Bilderarchiv
    • > Termine / Kalender
    • > Soziale Medien
    • > Regionale Zeitungen
    • > Mediathek
          (FREIE WÄHLER TV)
    • > Hessen Aktuell
  • WAHLENErweitern
    • > Kandidatenübersicht
    • > Wahlprogramme
    • > Sitzzuteilungen
    • > Wahlergebnisse
    • > Wahlsysteme
  • KONTAKTErweitern
    • FREIE WÄHLER Main-Kinzig
      (Vereinigung)Erweitern
      • > Kontaktaufnahme (FREIE WÄHLER)
      • > Geschäftsstelle (FREIE WÄHLER)
      • > Pressestelle (FREIE WÄHLER)
      • > Bankverbindung (FREIE WÄHLER)
    • FRAKTION Main-KinzigErweitern
      • > Fraktionsinformation
    • JUGEND Main-KinzigErweitern
      • > Kontaktaufnahme (JFW)
      • > Geschäftsstelle (JFW)
      • > Pressestelle (JFW)
      • > Bankverbindung (JFW)
    • > ALLE GESCHÄFTSSTELLEN
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • MAIN-KINZIG-KREISErweitern
      • > Ortsvereinigungen MKK
            (Wählergemeinschaften)
      • > Kreisvereinigung
      • > Kreistagsfraktion
      • > Kreisjugend
    • HESSENErweitern
      • LANDESVEREINIGUNG (Hessen)Erweitern
        • > Landesvereinigung (Hessen)
        • > Kreisvereinigungen (Hessen)
        • > Ortsvereinigungen (Hessen)
        • > Bildungswerk (FWK)
      • > LANDESJUGEND (Hessen)
      • > VEREINIGUNGEN /
            VERBÄNDE (Hessen)
    • DEUTSCHLANDErweitern
      • > Bundesvereinigung
      • > Bundesverband
      • > Bundesjugend
      • > Landesvereinigungen
    • EUROPAErweitern
      • > Europafraktion
      • > Europapartner
      • > Europajugend
      • RENEW EUROPE GROUPErweitern
        • > RENEW EUROPE (PARTEI)
        • > EDP / PDE (PARTNER)
        • > ALDE (ALLIANZ)
    • > MEHR ERFAHREN
Facebook Instagram RSS E-Mail
FREIE WÄHLER Main-Kinzig
Aktuelles Hessen

Schwarz-rotem Koalitionsvertrag fehlt Entschlossenheit

17. Januar 202425. Februar 2024

Ehe am Donnerstag die neue hessische Landesregierung vom Landtag bestätigt wird, kritisieren die FREIE WÄHLER Hessen die im schwarz-roten Koalitionsvertrag festgelegten Beschlüsse zu wichtigen Themen als oft viel zu zaghaft. „Wir hätten uns an vielen Stellen viel deutlicher formulierte Entschlossenheit und ‚Hands-On‘-Mentalität gewünscht, um die Möglichkeit zu sehen, dass Hessen in den kommenden fünf Jahren wirklich vorangebracht werden soll. Jetzt wirkt die Herangehensweise an viele Themen maximal halbherzig!“, erklärt Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen. Zu einigen langjährigen Kernthemen der FREIE WÄHLER Hessen nehmen wir anhand der im Koalitionsvertrag formulierten Umsetzung Stellung.

Grundsätzlich begrüßen es die FREIE WÄHLER Hessen, dass die neue Landesregierung sich dem Länderfinanzausgleich annehmen will. Auf Kritik stößt aber, dass im Koalitionsvertrag nur vorsichtig von einer Reform die Rede ist. Zu wenig für die Partei: „Wir wollen, so wie wir es schon lange fordern, dass Hessen gegen den aktuellen Länderfinanzausgleich klagt und sich am besten Bayern anschließt. Es kann nicht sein, dass sich Nehmerländer Dinge leisten können, wie kostenlose Kitaplätze, während in den Geberländern Eltern von solchen Zuständen nur träumen können! Das muss aufhören!“, verlangt Eroglu.

Beim Thema Kita- und Krippenplätze ist es für die FREIE WÄHLER enttäuschend, dass im Koalitionsvertrag kostenfreie Kitaplätze über die schon jetzt existierenden sechs Stunden nur über ein Stufenmodell erreicht werden sollen, was erneut die Zaghaftigkeit der vorgelegten schwarz-roten Ergebnisse unterstreicht. Ein Konzept, das umgehend kostenfreie Kitaplätze ermöglicht, würde zahllose Familien und Alleinerziehende in Hessen entlasten, gerade in Zeiten großer allgemeiner Kostensteigerungen.

Die FREIE WÄHLER Hessen nehmen wohlwollend zur Kenntnis, dass sich die neue Landesregierung um eine zufriedene und gut ausgestattete Polizei bemühen will. In der Aufzählung möglicher Verbesserungen für die Landespolizei vermissen die FREIE WÄHLER allerdings einen bedeutsamen Punkt: Die Rückkehr Hessens in die Tarifgemeinschaft der Länder. Ein Punkt, der die Zufriedenheit hessischer Polizistinnen und Polizisten sicherlich schlagartig verbessern würde, von der neuen Koalition aber offenbar mit voller Absicht noch nicht einmal erwogen wurde. „Auch die neue Landesregierung zeigt ihren Polizeibeamten, welche Wertschätzung sie für die Polizei hat: kaum eine. Anders ist es nicht zu erklären, weshalb hessische Beamte weiter schlechter bezahlt werden sollen, als ihre Kollegen in anderen Bundesländern. Hessen muss wieder zurück in die Tarifgemeinschaft der Länder, das wünschen wir uns für alle Landesangestellten!“, fordert Engin Eroglu.

Bereits kritisiert wurde von den FREIE WÄHLER die Absicht, bei Kommunalwahlen die Fünf-Prozent-Hürde einzuführen und das Auszählverfahren zu ändern. Die FREIE WÄHLER Hessen bleiben hier bei ihrer eindeutigen Bewertung, dass mit dieser Änderung die Demokratie in Hessen geschwächt und es einen herben Rückschlag für die Bürgerbeteiligung bedeuten würde. (ts)

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Hände weg von der Demokratie in Hessen!
WeiterWeiter
FREIE WÄHLER Hessen verurteilen jüngste widerliche AfD-Entgleisungen scharf und begrüßen Demonstrationen gegen rechts

Geschäftsstelle:

FREIE WÄHLER
Kreisvereinigung Main-Kinzig
Vorsitzender:
Bünyamin Colak
Postfach 1127
D-63551 Gelnhausen
E-Mail: Geschäftsstelle

Kontakt:

> Geschäftsstelle
> Pressestelle
> Bankverbindung
> Kontaktaufnahme

Soziale Medien:

E-Mail Facebook Facebook Gruppe Instagram RSS
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

© 2025 FREIE WÄHLER Main-Kinzig
Alle Rechte vorberhalten

 

Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien & Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • HOME
  • VORSTAND
    • > Grußwort
    • > Kreisvorstand
    • > Kreisdelegierte
    • > Entstehung
  • FRAKTION
    • > Fraktionsinformation
    • > Anträge
    • > Sitzzuteilungen
    • > Sitzungstermine
    • > Plenarsitzungen
          (LIVE STREAM)
  • JUGEND
    • > Grußwort
    • > Jugendteam
    • > Entstehung
    • > Facebookseite (JFW)
    • PROGRAMMATIK
      • > Übersicht
      • > Jugendprogramm
      • > Jugendmitglied werden
      • > JUNGE FREIE WÄHLER Hessen
      • > JUNGE FREIE WÄHLER Deutschland
  • VERBÄNDE
    • > Ortsverbände MKK
          (Wählergemeinschaften)
    • > Hessenverbände
    • > Bundesverbände
    • > Europaverbände
  • KREISVEREINIGUNG
    • GRUNDORDNUNG
      • > Grundwerte
      • > Geschäftsordnung
      • > Finanzordnung
      • > Wahlordnung
      • > Schiedsordnung
      • > Datenschutzerklärung
      • > Ehrenordnung
            (LANDESVEREINIGUNG)
      • > Ehrenordnung
            (BUNDESVEREINIGUNG)
    • PROGRAMMATIK
      • > Grundsatzprogramm
      • > Programm
      • > Satzung
      • > Leitlinien
      • > Wahlprogramme
    • UNTERSTÜTZEN
      • > Mitglied werden
      • > Fördermitglied werden
      • > Spende(n)
      • > Kooperationsvertrag
            mit einer FWG
    • VEREINIGUNGEN MKK
      • > Erlensee
      • > Gelnhausen
      • > Hanau
      • > Maintal
      • > Neuberg
      • > Nidderau
  • AKTUELLES
    • > PRESSE & NEWS
    • > Pressearchiv
    • > Foto- und Bilderarchiv
    • > Termine / Kalender
    • > Soziale Medien
    • > Regionale Zeitungen
    • > Mediathek
          (FREIE WÄHLER TV)
    • > Hessen Aktuell
  • WAHLEN
    • > Kandidatenübersicht
    • > Wahlprogramme
    • > Sitzzuteilungen
    • > Wahlergebnisse
    • > Wahlsysteme
  • KONTAKT
    • FREIE WÄHLER Main-Kinzig
      (Vereinigung)
      • > Kontaktaufnahme (FREIE WÄHLER)
      • > Geschäftsstelle (FREIE WÄHLER)
      • > Pressestelle (FREIE WÄHLER)
      • > Bankverbindung (FREIE WÄHLER)
    • FRAKTION Main-Kinzig
      • > Fraktionsinformation
    • JUGEND Main-Kinzig
      • > Kontaktaufnahme (JFW)
      • > Geschäftsstelle (JFW)
      • > Pressestelle (JFW)
      • > Bankverbindung (JFW)
    • > ALLE GESCHÄFTSSTELLEN
  • FREIE WÄHLER
    • MAIN-KINZIG-KREIS
      • > Ortsvereinigungen MKK
            (Wählergemeinschaften)
      • > Kreisvereinigung
      • > Kreistagsfraktion
      • > Kreisjugend
    • HESSEN
      • LANDESVEREINIGUNG (Hessen)
        • > Landesvereinigung (Hessen)
        • > Kreisvereinigungen (Hessen)
        • > Ortsvereinigungen (Hessen)
        • > Bildungswerk (FWK)
      • > LANDESJUGEND (Hessen)
      • > VEREINIGUNGEN /
            VERBÄNDE (Hessen)
    • DEUTSCHLAND
      • > Bundesvereinigung
      • > Bundesverband
      • > Bundesjugend
      • > Landesvereinigungen
    • EUROPA
      • > Europafraktion
      • > Europapartner
      • > Europajugend
      • RENEW EUROPE GROUP
        • > RENEW EUROPE (PARTEI)
        • > EDP / PDE (PARTNER)
        • > ALDE (ALLIANZ)
    • > MEHR ERFAHREN