Zum Inhalt springen
AktuellesFacebook FacebookFacebook Gruppe Facebook GroupInstagram InstagramTwitter TwitterRSS RSSWikipediaEmail Email
FREIE WÄHLER Main-Kinzig
Rufen Sie uns an:
Tel: 0178 8036673
Senden Sie uns eine E-Mail:
E-Mail senden
  • HOME
  • VORSTANDErweitern
    • > Grußwort
    • > Kreisvorstand
    • > Kreisdelegierte
    • > Entstehung
  • FRAKTIONErweitern
    • > Grußwort
    • > Abgeordnete
    • > Fraktionsanträge
    • > Gremienmitglieder
    • > Ausschussmitglied
    • > Sitzzuteilungen
    • > Sitzungstermine
    • > Plenarsitzungen
         (Livestream)
    • > Entstehung
  • JUGENDErweitern
    • > Grußwort
    • > Jugendteam
    • > Entstehung
    • JUGENDVEREINIGUNGErweitern
      • GRUNDORDNUNGErweitern
        • > Übersicht
      • PROGRAMMATIKErweitern
        • > Jugendprogramm
      • UNTERSTÜTZENErweitern
        • > Jugendmitglied werden
  • KREISVEREINIGUNGErweitern
    • GRUNDORDNUNGErweitern
      • > Geschäftsordnung
           (FW Main-Kinzig)
      • > Finanzordnung
      • > Schiedsordnung
      • > Ehrungsordnung
           (Landesvereinigung)
      • > Ehrungsordnung
           (Bundesvereinigung)
      • > Datenschutzerklärung
    • PROGRAMMATIKErweitern
      • > Grundwerte
      • > Satzung
      • > Leitlinien
      • > Programm
      • > Grundsatzprogramm
      • > Wahlprogramme
    • UNTERSTÜTZENErweitern
      • > Mitglied werden
      • > Spende(n)
    • ORTSVEREINIGUNGENErweitern
      • > Erlensee
      • > Hanau
      • > Nidderau
  • VERBÄNDEErweitern
    • > Ortsverbände MKK
        (Wählergemeinschaften)
    • > Kreisverband
    • > Hessenverbände
    • > Bundesverbände
    • > Europaverbände
  • AKTUELLESErweitern
    • > Aktuelle Presse & News
    • > Pressearchiv
    • > Regional Zeitungen
    • > Bilderarchiv
    • > Terminkalender
    • > Soziale Medien
    • > Aktuelles Hessen
  • WAHLENErweitern
    • > Kandidatenübersicht
    • > Sitzzuteilungen
    • > Wahlprogramme
    • > Wahlergebnisse
    • > Wahlinformationen
  • KONTAKTErweitern
    • VEREINIGUNGErweitern
      • > Kontaktaufnahme
      • > Geschäftsstelle
      • > Pressestelle
      • > Bankverbindung
    • FRAKTIONErweitern
      • > Kontaktaufnahme
      • > Geschäftsstelle
      • > Pressestelle
      • >Bankverbindung
    • JUGENDErweitern
      • > Kontaktaufnahme
      • > Geschäftsstelle
      • > Pressestelle
      • > Bankverbindung
    • VERBANDErweitern
      • > Kontaktaufnahme
      • > Geschäftsstelle
      • > Pressestelle
      • > Bankverbindung
    • > Alle Geschäftsstellen
    • > Zum Shop
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • Main-Kinzig-KreisErweitern
      • > Ortsverbände MKK
          (Wählergemeinschaften)
      • > Kreisverband
      • > Kreisvereinigung
      • > Kreistagsfraktion
      • > Kreisjugend
    • HessenErweitern
      • Landesvereinigung (Hessen)Erweitern
        • > Landesvereinigung
        • > Kreisvereinigungen
        • > Ortsvereinigungen
        • > Bildungswerk
      • > Landesverband (Hessen)
      • > Landesjugend (Hessen)
      • > Vereinigungen /
            Verbände (Hessen)
    • DeutschlandErweitern
      • > Bundesvereinigung
      • > Bundesverband
      • > Landesvereinigungen
      • > Bundesjugend
    • EuropaErweitern
      • > Europafraktion
      • > Europapartner
      • > Europajugend
      • Renew Europe GroupErweitern
        • > Renew Europe (Partei)
        • > EDP / PDE (Partner)
        • > ALDE (Allianz)
    • > MEHR ERFAHREN
Facebook Instagram Twitter RSS
FREIE WÄHLER Main-Kinzig

PROGRAMMATIK Jugend

Home / PROGRAMMATIK Jugend


Wir sprechen gezielt die Themen an, die Jugendliche und junge Erwachsene bewegen. Unsere Positionen auf einen Blick.

Unsere Themen:

Übersicht..v^

Unsere Demokratie

Kommunal und Regional

Haushalt und Finanzen

Saubere Energien

Übersicht..v^

Unsere Demokratie

Für eine neue Kultur in der Politik

  • Stärkung von Ehrlichkeit, Anstand und Moral in Landesregierung und Landtag –  Politik vom Bürger aus, zum größtmöglichen Wohl der Gemeinschaft
  • Politiker sollen wieder eine Vorbildfunktion erfüllen
  • Debatten sollen sachlicher, die Zusammenarbeit in Parlamenten konstruktiver werden
  • Flächendeckende Jugendparlamente
  • Für pragmatische Lösungen in der Landespolitik

Weniger Staat – Mehr Demokratie

  • Neustrukturierung der Pensionen und Diäten bei Abgeordneten und Staatsbediensteten
  • Radikale Reform der Parteienfinanzierung
  • Ausbau der Bürgerbeteiligung durch Volksentscheide und Bürgerbegehren
  • Parteien und Staat auf allen Ebenen entflechten
  • Trennung von Abgeordnetenmandat und Regierungsamt festschreiben
  • Weniger Parteiengeklüngel bei der Besetzung herausragender Verwaltungsposten
  • Die Beschränkung des Staats auf seine Kernaufgaben
  • Neustrukturierung der Kommunalen Aufgaben über Gemeinde, Stadt, Kreis und Land mit der Zielsetzung effektiver, zukunftsorientierter, Bürgernäher, kostengünstiger zu arbeiten. 

Kommunal und Regional

Anwälte der Kommunen – auch im Land- und Bundestag

  • Nachhaltige Verbesserung der Finanzzuweisungen an Städte, Gemeinden und Landkreise
  • Ende der Entschuldungspolitik des Landes auf Kosten der Kommunen
  • Angleichung der Wahlperioden von Hauptamtlichen und Parlamenten
  • Größere Spielräume in der kommunalen Selbstverwaltung
  • Entflechtung von Parteien und Kommunen, von Politik und Verwaltung
  • Rückkehr zu einem ernst gemeinten und echten Föderalismus
  • Mittelpunktsfunktion der Kommunen im politischen Leben soll gestärkt werden

Arbeit fördern – Hessen entwickeln und ausgleichen

  • Radikale Steuervereinfachung
  • Mittelstand und Handwerk stärken
  • Beschäftigungshemmende Regulierungen abschaffen
  • Lohnnebenkosten reduziere
  • Bildungs- und Qualifizierungsoffensiven starten
  • Schwache Regionen gezielt fördern
  • Ehrenamt weiter fördern durch Ausbau der Ehrenamtscard
  • Qualifizierungs- und Umschulungsprogramm für Dienstuntaugliche Polizisten, welche nicht das Pensionsalter erreicht haben. 

Haushalt und Finanzen

Solide Finanzen statt Schuldenmisere

  • Eine sparsame Haushaltsführung einen bewussten Umgang mit den Steuern der Bürger
  • Den Stopp unsinniger Privatisierungsprojekte zur Schönung des Haushalts
  • Eine strafrechtliche Verfolgung bei Verschwendung und Misswirtschaft
  • Die Abschaffung von Mehrfachpensionen für Politiker
  • Eine gesetzliche Begrenzung der Neuverschuldung des Landes Hessen
  • Keine Parallelvergütung von Regierungsamt und Abgeordnetenmandat
  • Die Abschaffung des Bereicherungssystems für Politiker
  • Ein gerechtes und unbürokratisches Steuersystem
  • Eine Konzentration der Ausgaben auf die Kernbereiche der Landespolitik 

Saubere Energien

Energie muss sauberer werden und bezahlbar bleiben

  • Erneuerbare Energien fördern
  • Atomausstieg als Ziel
  • Bezahlbare Grundversorgung erhalten
  • Sicherheit und Nachhaltigkeit sind Prioritäten bei der Energieversorgung
  • Unabhängigkeit in der Energieversorgung sichern
  • Dezentralisierung der Energieerzeugung
  • Verbraucher, Regionen und Mittelstand stärken
  • Keine zusätzlichen umweltschädlichen Kohlekraftwerke

Hessens Chance für die Zukunft

Energiekonzept der FREIEN WÄHLER

  • Mehr Sicherheit und Freiheit für Hessen
  • Die Einstellung von weiteren Polizisten zur Entlastung ihrer Kollegen
  • Eine bessere Ausstattung in Polizei-, Justiz- und Vollzugsdienst
  • Gesetze mit Verfallsdatum
  • Ein Qualitätsmanagement für die Justiz
  • Richterwahl auf Zeit
  • Erhalt der größtmöglichen Bewegungsfreiheit – auch in Zeiten der Terrorgefahr 

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kontakt:

FREIE WÄHLER
Kreisvereinigung Main-Kinzig
Vorsitzender: Bünyamin Colak
Postfach 1210
D-63552 Gelnhausen
geschaeftsstelle@freie-waehler-mkk.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellung
  • Impressum

+ Interner Login

Soziale Medien:

Facebook Facebook Gruppe Instagram Twitter RSS

© 2023 FREIE WÄHLER Main-Kinzig
Alle Rechte vorberhalten

Supported by: freiewaehler-werbung.de

Scroll nach oben
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • HOME
  • VORSTAND
    • > Grußwort
    • > Kreisvorstand
    • > Kreisdelegierte
    • > Entstehung
  • FRAKTION
    • > Grußwort
    • > Abgeordnete
    • > Fraktionsanträge
    • > Gremienmitglieder
    • > Ausschussmitglied
    • > Sitzzuteilungen
    • > Sitzungstermine
    • > Plenarsitzungen
         (Livestream)
    • > Entstehung
  • JUGEND
    • > Grußwort
    • > Jugendteam
    • > Entstehung
    • JUGENDVEREINIGUNG
      • GRUNDORDNUNG
        • > Übersicht
      • PROGRAMMATIK
        • > Jugendprogramm
      • UNTERSTÜTZEN
        • > Jugendmitglied werden
  • KREISVEREINIGUNG
    • GRUNDORDNUNG
      • > Geschäftsordnung
           (FW Main-Kinzig)
      • > Finanzordnung
      • > Schiedsordnung
      • > Ehrungsordnung
           (Landesvereinigung)
      • > Ehrungsordnung
           (Bundesvereinigung)
      • > Datenschutzerklärung
    • PROGRAMMATIK
      • > Grundwerte
      • > Satzung
      • > Leitlinien
      • > Programm
      • > Grundsatzprogramm
      • > Wahlprogramme
    • UNTERSTÜTZEN
      • > Mitglied werden
      • > Spende(n)
    • ORTSVEREINIGUNGEN
      • > Erlensee
      • > Hanau
      • > Nidderau
  • VERBÄNDE
    • > Ortsverbände MKK
        (Wählergemeinschaften)
    • > Kreisverband
    • > Hessenverbände
    • > Bundesverbände
    • > Europaverbände
  • AKTUELLES
    • > Aktuelle Presse & News
    • > Pressearchiv
    • > Regional Zeitungen
    • > Bilderarchiv
    • > Terminkalender
    • > Soziale Medien
    • > Aktuelles Hessen
  • WAHLEN
    • > Kandidatenübersicht
    • > Sitzzuteilungen
    • > Wahlprogramme
    • > Wahlergebnisse
    • > Wahlinformationen
  • KONTAKT
    • VEREINIGUNG
      • > Kontaktaufnahme
      • > Geschäftsstelle
      • > Pressestelle
      • > Bankverbindung
    • FRAKTION
      • > Kontaktaufnahme
      • > Geschäftsstelle
      • > Pressestelle
      • >Bankverbindung
    • JUGEND
      • > Kontaktaufnahme
      • > Geschäftsstelle
      • > Pressestelle
      • > Bankverbindung
    • VERBAND
      • > Kontaktaufnahme
      • > Geschäftsstelle
      • > Pressestelle
      • > Bankverbindung
    • > Alle Geschäftsstellen
    • > Zum Shop
  • FREIE WÄHLER
    • Main-Kinzig-Kreis
      • > Ortsverbände MKK
          (Wählergemeinschaften)
      • > Kreisverband
      • > Kreisvereinigung
      • > Kreistagsfraktion
      • > Kreisjugend
    • Hessen
      • Landesvereinigung (Hessen)
        • > Landesvereinigung
        • > Kreisvereinigungen
        • > Ortsvereinigungen
        • > Bildungswerk
      • > Landesverband (Hessen)
      • > Landesjugend (Hessen)
      • > Vereinigungen /
            Verbände (Hessen)
    • Deutschland
      • > Bundesvereinigung
      • > Bundesverband
      • > Landesvereinigungen
      • > Bundesjugend
    • Europa
      • > Europafraktion
      • > Europapartner
      • > Europajugend
      • Renew Europe Group
        • > Renew Europe (Partei)
        • > EDP / PDE (Partner)
        • > ALDE (Allianz)
    • > MEHR ERFAHREN